Gespräch
19
Teildokument von Studie 27
(Freigegeben zur öffentlichen Einsicht
nach Ablauf des
Geheimhaltungszeitraumes)
Ich weiß nicht, ob das alles so
richtig ist.
Ach was, es läuft gut. Du hast doch
auch deine Prüfung bestanden.
Sicher, nur, ob man das ernst nehmen
kann.
Du hast es schriftlich, mit Stempel,
ganz offiziell.
Ja, aber dieser Prüfer ist doch
irgendwie merkwürdig.
Die sind eben verschieden, jeder legt
auf andere Dinge wert.
Klar, aber der ist ein
Schimpanse.
Er ist der
Meister, das ist entscheidend.
Vielleicht sollte man mal einige
Punkte zur Sprache bringen.
Da läuft vieles vollkommen
falsch.
Prüfungen sind doch
selten.
Es ist nicht nur
das. Auch beim Training ... Erst neulich hat er ...
Wer, der Meister
?
Ja, der Schimpanse. Das geht so nicht
weiter.
Den Meister kritisieren ?
Womöglich in der Öffentlichkeit ? Unmöglich !
Das wird doch immer
schlimmer.
Also, es ist unser Sensei und das
müssen wir respektieren. Irgendwelche persönlichen Animositäten
haben da nichts zu suchen.
Es muss etwas geändert
werden.
Das gehört sich nicht. Der Sensei
weiß schon, was er tut. Da sollte man Vertrauen haben.
In einen Affen ?
Das ist nicht der
Punkt. Er ist ein hoher Dan-Träger.
Neulich hat er versucht, den Gürtel
zu fressen.
Der Meister ist
niemandem Rechenschaft schuldig.
Wie auch ?!
Also, er ist sehr beliebt und hat
viele Beziehungen.
Das muss doch einen Grund
haben.
Dieses ewige Gekreische und
Rumgehüpfe ist doch unsinnig.
Man kann von jedem etwas
lernen. Außerdem sind wir nicht qualifiziert, seine
Trainingsmethoden zu beurteilen.
Aber so etwas ist vollkommen
daneben.
Es gibt eben nicht nur einen Weg, ein
Do. Wer will denn festlegen, was richtig und falsch ist ? Kannst du
das beweisen ?
Nein, natürlich nicht.
Na also. Und
deshalb hat der Meister Anspruch auf unsere
Loaylität.
Wir brauchen dringend einen neuen.
Ich bin mit ihm zufrieden, die
anderen kommen auch gern zu seinem Training.
Was hier läuft, hat doch nur
noch wenig mit Vorstellungen von Budo zu tun.
Also, ich will nicht irgendeine
reine Lehre verfolgen. Ich will trainieren, mich bewegen.
Bislang bin ich immer weitergekommen und mache regelmäßig meine
Gürtelprüfungen.
Einen Affen als Meister, das ist doch
lächerlich. Was kommt als nächstes, ein Huhn ?
Ein Huhn - so ein Schwachsinn. Das
ist doch wohl ein vollkommen unpassender Vergleich. Also manchmal
kann man dich wirklich nicht mehr ernst nehmen. Und wer soll es denn
sonst machen ?
Du vielleicht ? Er ist
eingearbeitet.
Nein, aber ...
Na also.
Früher wäre das undenkbar
gewesen.
Früher, früher. Das ist romantische
Verklärung der Vergangenheit. Früher war das wahrscheinlich genau
so. Außerdem ändern sich die Zeiten, die Dinge entwickeln sich
weiter. Haben die Leute von früher etwa die absolute Weisheit
gepachtet ?
Wohl nicht.
Eben.
Ein Primat als Sensei ?
Das ist doch heute überall so, da
kann man nichts machen. Da muss man sich eben mit arrangieren. Und
wir können noch froh sein, es kann noch schlimmer kommen, der Verein
von meinem Kumpel hat
ein Baguette als Meister
bekommen.
Das ist kein Grund, es hier auch so
zu tun.
Du verrennst dich da in eine
fixe Idee. Du hast doch deine Graduierungen auch von ihm
bekommen.
Ja schon ...
Siehst
du. Indem du den Meister anzweifelst, wertest du gleichzeitig
deine eigenen Graduierungen ab.
Das kann doch keine Begründung sein,
einen Affen als Meister anzuerkennen.
Er steht auch für das
Prinzip, für Tradition und Kontinuität. Wenn man ihm Respekt zeigt,
gilt das gleichzeitig für die Sache an sich. Wenn man ihn
kritisiert, ist das eine Beleidigung aller Meister und
aller Wertvorstellungen. Willst du das ?
Nein, aber ...
Eben. Und ich trainiere gern bei ihm,
mir macht es Spaß. Und wem es nicht gefällt, der kann doch
gehen.
Studie
27