Die
Babbel
Ludel Laddel
Saga
Teil 1 - Das
Spielfeld
.
.
.
Was ist denn zu empfehlen? Vielleicht sollte ich
zum Jappadadda gehen.
Das war mal
gut. Jetzt ist es versaut, vollkommen versportlicht und
sinnentleert.
Was ist mit Matteschnauf und
Plattawalza ?
Matteschnauf ist auch reiner Sport, da ist
nichts tiefgründiges und war es auch nie. Die machen das genau
so, wie es konzipiert wurde. Bei Plattawalza
ist es noch stärker ausgeprägt. Hier haben sich
mit der Zeit mehr und mehr Muskelmassen
zusammengefunden.
Und Wackozaddelrummel
?
Dort hat man gemerkt, was passiert ist, wie sie
von hirnloser Klopperei unterwandert wurden. Bleibt abzuwarten, ob
sie sich entgiften können
Es gibt zunehmendes Interesse an
Pecuniawollma.
Vollkommen kommerzialisiert und auch sonst
nichts besonderes, im Prinzip ein Discounter für Graduierungen. Die stehen
kurz vorm
Freizeitpark.
Permaquaka tritt immer so tiefgründig
und spirituell
auf.
Ist es aber nicht. Es ist eine Mogelpackung,
die von Pseudo-Philosophen zusammengeschustert wurde.
Und Folazottel ist
...
... ein Haufen von
Spinnern.
Instadrescha wirbt mit besonderem
Realismus.
Marketinggeschwafel. Da haben sich irgendwelche
Großmäuler irgendwas zusammengesucht und verkaufen es als
Innovation. Das gibt es anderswo auch, nur viel günstiger
und mit serösen
Leuten.
Was ist mit Coachimatschi
?
Die laufen ständig den Begriffen nach, die
gerade in Mode sind, also ein Lifestyleprodukt.
Wamamadenn
?
Unter diesem Namen werden vollkommen
verschiedene Dinge gemacht. Oft haben die mit den ursprünglichen
Ideen, die sehr gut sind, herzlich wenig zu tun. Den Begriff kann
jeder benutzen, wie er
will.
Ein Ableger davon ist Hoppelderbi, ganz
auf Wettkämpfe ausgerichtet. Das kann man machen, bis man körperlich
ausgelutscht ist. Wenn man es überhaupt machen kann. Noch extremer
ist Prazzakun. Das basiert auf stark ausgeprägter Athletik und
schließt somit die meisten Leute von
vornherein aus.
Owipulchre
?
Owipulchre ist meist zu empfehlen. Aber auch
hier zeigen sich unschöne Tendenzen.
Was gibt es sonst so
?
Es gibt eine große Spannbreite. An einem Ende
begegnet man Vonwegenhau. Das ist verweichlicht und so was wie
Massage für
Schäfchenwolken.
Am anderen Ende ist Krawummaufsmaul und macht genau das, wonach es
klingt. Die sind wenigstens ehrlich und sich treu
geblieben.
Ziemlich bekannt ist Juppyjodel.
Die haben mal was von geistiger Dimension gehört
und schmücken sich jetzt damit. In Wirklichkeit ist das reiner
Kraftkampfsport.
Auch beim Wumbumfit lebt man eine Hierarchie
körperlicher Überlegenheit und bezeichnet das als Kampfkunst.
Rummihampi ist ein Zeitvertreib für und von der
Spaßgesellschaft mit hohem Selbsttäuschungsfaktor, eigentlich ein
Fitnesscenter mit intellektueller
Resterampe.
Dann ist da noch Gantse Gala, die organisierte
Oberflächlichkeit ohne Potenzial für
mehr.
Ist denn alles Schrott ?
Nein, es gibt immer Ausnahmen und auch
durchgehend gute
Sachen.
Und wie findet man die
?
Überlege, was du machen willst, also nicht, wie man es
nennt, sondern was du wirklich machen willst. Dann sieh dir
verschiedene Trainings an und die Leute, die da sind. Man merkt
nicht unbedingt sofort, wohin man geraten ist. Es kann einige Zeit
dauern, das Richtige zu finden. Und oft noch
länger.
.
.
.
© 2022
TDI |