Karate-Doctor Logo

 

zurück

 

Wahr oder Erfunden ?

 

Im Folgenden stehen vier kurze Geschichten. Sie handeln von einer Person, die wir X nennen wollen. Drei davon basieren auf Tatsachen, eine ist erfunden.

 

Welche ?

 

1

 

X hält sich für berufen, überregional bekannt zu werden und von seinen Aktivitäten leben zu können. Unfähig, dieses Ziel auf qualitativem Wege zu erreichen, beginnt X, Graduierungen zu verschenken und hemmungslos Zugeständnisse an alle und alles zu machen, was ihm von Nutzen sein kann. Mit zuvorkommendem Auftreten, willigen Komparsen und kreativer Buchführung diktiert er bald die Illusion eines großen Vereins.

 

 

2

 

Es erscheint eine Website, die das Treiben von X und die Zustände in "seinem" Verein öffentlich macht. X ist fassungslos. Diese Website wird im Forum und Gästebuch der Vereinswebsite angekündigt und besprochen. X erkennt die daraus für ihn resultierende Gefahr. Um den Schaden einzugrenzen und weitere Öffentlichkeit zu vermeiden, lässt X Gästebuch und Forum vollständig schließen und reglementiert die Vereinszeitung noch stärker.

 

 

3

 

X wird durch die öffentliche Darstellung seines Treibens jäh aus seinen Träumen gerissen. Jetzt hat er Angst, sich zu verplappern oder in Widersprüche zu verstricken. Dazu agiert er noch mehr als sonst im Verborgenen. Da X im Schlaf redet, muss er auch hier Maßnahmen ergreifen, um sich nicht selbst zu kompromittieren. So achtet er bewusst darauf, beim Mitfahren in Bus oder Auto nicht einzunicken. Vereinsausflüge mit Übernachtung meidet er ganz oder besteht darauf, immer einen separaten Schlafraum zu bekommen.

 

 

4

 

X beschließt, eine weitere Budo-Art zu betreiben. Dabei kommt es ihm hauptsächlich auf die Graduierungen an. Das erhöht seinen Marktwert und sein Image. Seine überhand nehmenden Defizite bezüglich investiertem Zeitaufwand und Begabung versucht er anderweitig auszugleichen. Als aktiver Helfer im fremden Verein und beim Ausrichten von Lehrgängen, kann sich X auffällig in Szene setzen und beliebt machen. Als Belohnung für sein Engagement spekuliert er auf vorzeitig zugestandene Graduierungen.

 

© 2005 HAW

 

zurück