Was bin ich ?
Guten Abend meine sehr geehrten Damen und Herren und
willkommen zur heutigen Ausgabe unserer
Sendung „Was
bin ich ?“. Zunächst
begrüßen wir unser vierköpfiges Rateteam A, B, C
und D.
Und hier
ist unser erster Kandidat, XY
aus ***. Wie immer versucht das Team,
mit Fragen den Beruf unseres Gastes herauszufinden. Es darf nur mit
„Ja“
oder „Nein“
geantwortet werden, bei „Ja“
darf der Frager eine weitere Frage stellen, bei
„Nein“
ist der nächste Frager an der Reihe und unser Kandidat bekommt ein
kleines Geschenk, heute ein Stück weißen Stoff. Nach 10
Nein-Antworten hat der Kandidat gewonnen; wenn der Beruf vorher
erraten wird, hat das Rateteam
gewonnen.
Zu Anfang macht
unser Kandidat wie gewohnt eine für seine Tätigkeit typische
Handbewegung.
--------------------------------
Danke, und
damit beginnen wir gleich bei A, die
erste Frage bitte.
Brauchten Sie für Ihre Tätigkeit eine besondere
Ausbildung ?
Ja
Geben Sie
das, was Sie gelernt haben, an andere Leute weiter
?
Nein
Bieten
Sie eine Dienstleistung an ?
Ja
Kann
jeder diese Dienstleistung in Anspruch nehmen
?
Ja
Kommen die Leute dabei zu Ihnen ?
Ja
Obwohl,
für entsprechendes Geld würden Sie doch sicher
....
Immer
Machen
Sie Ihre Tätigkeit hauptberuflich ?
Nein
Also,
XY, zumindest versuchen Sie es, sagen wir
Jein.
Kommen
immer mehrere Leute zu Ihnen ?
Ja
Findet
das Ganze in einem großen Raum statt,
etwa
einer Halle ?
Ja
Sind Sie
im Showgeschäft ?
Ja
Stehen
Sie auf einer Bühne ?
Nein
Muss man
Eintritt zahlen ?
Jein
Eintritt
im eigentlichen Sinne des Wortes ist es ja nicht, aber zusammen mit
dem Jein von eben müssen wir dann doch mal Nein
sagen.
Also
Nein
Aber die
Teilnehmer bezahlen Sie in irgendeiner Form für Ihre Dienstleistung
?
Ja
Monatlich
oder jährlich, wie in einem Verein ?
Ja
Es
handelt sich um einen Verein ?
Ja
Bewegen
sich die Leute körperlich, wie beim Sport
?
Ja
Versuchen
die Teilnehmer irgend etwas in irgend ein
Ziel
zu
bringen ?
Jein, also es muss
nicht sein.
Also
meistens Nein, wir werden das ja nachher noch in unserem kurzen
Filmbericht sehen.
Das Ganze
ist also eher locker angelegt und nicht so sehr auf körperliches
Gegeneinander ?
Ja
Kann man
sein Haustier mitbringen ?
Ja
Macht man
zusammen mit seinem Haustier Übungen ?
Nein
Na ja, es
ist nicht üblich, aber wenn die Teilnehmer darum bitten würden
?
Dann selbstverständlich
ja, da bringen Sie mich auf eine gute
Idee.
Machen
Sie Übungen vor und die Leute machen sie nach
?
Ja
Also,
Jein, weil, aber ich will nicht zu viel
verraten.
Kommen
die Leute zu Ihnen, um Spaß zu
haben ?
Ja
Stimmen
Sie mir zu, wenn ich behaupte, dass es noch andere Gründe gibt
?
Ja
Bekommt
man irgend eine Art von Zertifikat für die Teilnahme
?
Ja
Aufgrund
von Leistungsnachweisen ?
Nein
Formal
schon, aber das wird nicht ernst
genommen
Wird
dabei Musik gespielt ?
Nein
Noch
nicht
Wer weiß, man muss mit
der Zeit gehen
Tragen die Teilnehmer eine besondere Kleidung
?
Ja
Ist es
richtig, dass diese nicht als Werbefläche genutzt wird
?
Ja
Obwohl,
vorstellbar wäre es doch durchaus ?
Da würde ich auf jeden
Fall mitmachen
Ist es
richtig, wenn ich verneine, dass Sie auf die korrekte Ausführung
der Übungen großen Wert legen ?
Ja
Gibt es
besonders viele spirituelle Hintergründe der Tätigkeit
?
Ja
Gehe ich
recht in der Annahme, dass diese für die Praxis bei Ihnen
irrelevant sind ?
Ja
Verknüpft
man mit Ihrer Tätigkeit einen besonderen
Anspruch
an Ihr
eigenes Verhalten und die Verantwortung
gegenüber
den
Teilnehmern ?
Ja
Werden
Sie dem gerecht ?
Nein
Aahauf
kei keinen Fa ha ha ll.
Entschuldigung.
Wird Ihre
Tätigkeit auf einer Internetseite obduziert
?
Ja
Dann sind
Sie ein Antisensei !!
Ja,
genau, ihr habt es wieder einmal geschafft. Es ist tatsächlich der
Antisensei XY aus ***.
Und erklären Sie bitte noch die Handbewegung.
Ja, das ist das
Unterschreiben und Abstempeln der Prüfungsurkunden vor der
Prüfung.
Zum
Abschluss haben wir noch einen kurzen Film, der Sie bei Ihrer
Tätigkeit zeigt. Sie können auch gern selbst dazu etwas
sagen.
Da hat das Training
schon angefangen.
Das ist
jetzt das Aufwärmen, wo die so hüpfen
?
Nein, das sind die
Freikampfübungen.
Und das
ist der Anfängerkurs ?
Das ist die Oberstufe,
aus der ich meine neuen Trainer
rekrutiere.
Jetzt
sind wir schon am Ende des Trainings, da haben wir wohl eine
technische Panne, das Bild bewegt sich nicht
mehr.
Da erzähle ich gerade
den Leuten, wie groß und gut wir sind.
Die Leute
verlassen die Halle, einige reden noch mit
Ihnen.
Ja, das sind meine
treuen Helfer.
Sie
umgarnen die aber gekonnt.
Jahrelange Übung. Sehen
Sie mal den da neben mir, absolut ungeeignet und sehr nützlich.
Das ist Diplomatie.
.
.
.
.
Das ist
das Ende, XY wir danken
Ihnen.
.
.
Und da
kommt auch schon unser nächster Gast.
..............
©
2005 GNM |