Making
Of
Grafiken
der Karate-Doctor
Website
Immer mehr häufen sich Anfragen, wie
die ausgefeilten Grafiken der Karate-Doctor Website erstellt werden,
wie zum Beispiel
und auch die Karate-Doctor
Logos
Eine ausführliche Schilderung des
Herstellungsprozesses ist im Rahmen dieses Artikels zu
umfangreich, daher werden nur die wesentlichen Schritte am Beispiel
der Logos
illustriert.
Sowohl die rechteckigen als auch die
runden Logos werden in Handarbeit aus Matrizen hergestellt. Deren
eigene Fertigung gehört wiederum zu den
anspruchsvollsten Vorgängen heutiger Technik und ist nur durch
eine enge Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachbereiche möglich, wie
Materialkunde, Luft- und Raumfahrt, Pizzabäcker und künstlerisches
Design. Im Verlauf der Entwicklung wurde eine Vielzahl von Patenten
angemeldet, die die Erkenntnisse der in Area 51 verwahrten
außerirdischen Technologie, wie z.B. Smartphones mit
Düngestäbchen-Funktion, in den Schatten
stellen.
Das Endprodukt aller beteiligten
Verfahrensabläufe sind dann die Vorlagen, mit denen die Logos der
Karate-Doctor Website erstellt
werden.
Für die rechteckigen Logos sind
dies:
Hier ist in der Mitte zusätzlich das
Karate-Doctor Wappen abgebildet. Es geht zurück bis ins Mittelalter,
wo der Vorläufer des Karate-Doctors, der „Ritter
Doctor“,
als Zusammenschluss diverser Hellebarden Schutzorganisationen
gegründet wurde. Schon damals ging es um die Bekämpfung von
Scharlatanerie. Zu der Zeit wurde der Ritterstand immer
mehr von sogenannten Hufeisenschergen in seiner Existenz gefährdet.
Örtliche Provinzfürsten wollten ihre Stellung im Lande erhöhen und
schlugen willkürlich jeden, der einen Hammer halten konnte, zum
Ritter. Es entstand die sogenannte Knappen-Klüngel-Kaste, die von
der traditionellen Ritterschaft verachtet wurde.
Die Matrizen für die runden
Logos sind:
Hier wieder die Version mit
Karate-Doctor
Wappen.
Alle Matrizen enthalten
einen Titan-Eierbrikett Kern, der
von mehren Lagen Thermit umgeben ist. Die Oberfläche besteht
aus einer Legierung auf Grundlage der geheimen Cola Zutat. Die
Farben entstehen durch Einschlüsse von Gold, Silber, Platin, Rote
Bete und Edelsteinen, wie Opale, Sugilithe und Pyrit, sowie
Etarakale und Rotcoditen. Letztere erhalten ihre Leuchtkraft durch
je fünf Gramm Antimaterie. Abgebaut werden sie auf einem
Eis-Planeten nördlich
von Zubenelgenubi.
Die Herstellung der Vorlagen erfolgt
in der Schwerelosigkeit, wobei ein genauer Abstand zwischen
Abbauplanet, einer Supernova und einem Schwarzen
Loch eingehalten werden
muss.
Einer der aufwendigsten Teilprozesse
ist das Abkühlen der fertigen Formen im Weltraum. Unten sehen wir
ein Karate-Doctor Logo, das dabei einem schwarzen Loch zu nahe
kam.
(Das Logo wurde später von einem
Künstler mit Packband beklebt, mit Nuss-Nougat Creme beschmiert und
an eine Wand geklatscht. Zusammen mit einer 1539 seitigen
Interpretation gilt es nun als Gründungswerk des sogenannten
„Ausgelagerten
Kunstbegriffs“.)
In der nächsten Folge von
„Making
Of ...“
wird die Entwicklung
der
Figur beschrieben. Nach einem
internationalen Casting studierten führende Schauspieler eine
Aufführung von Shakespeare's Macbeth ein. Dabei wurden sie mit „Motion
Capture“
abgetastet und ein hochauflösendes photorealistisches Computermodell
erstellt. Dessen Details sind dann in der Nachbearbeitung entfernt
worden, um ein abstrahiertes Bild zu
erhalten. Abschließend konnte mit dem „Chartreuse
Screen“
Verfahren der Gürtel in die Grafik eingefügt
werden.
©
2009 DPA +
HAW |