Was bin ich ?
III
Willkommen zu einer neuen
Ausgabe unserer Sendung „Was bin ich ?“.
Unser
Rateteam versucht mit Fragen den Beruf
unseres Gastes
herauszufinden. Dieser darf nur mit „Ja“
oder „Nein“
antworten, bei „Ja“
darf der Frager eine weitere Frage stellen, bei „Nein“
ist der Nächste an der Reihe und unser Kandidat bekommt ein kleines
Geschenk, heute eine bunte
Hundeleine.
Und
hier kommt unser Kandidat X.
Zunächst
macht er eine für seine Tätigkeit typische
Handbewegung.
--------------
Danke, und wir beginnen mit der ersten
Frage.
Sind Sie selbstständig
?
Nein.
Erbringen
Sie eine Dienstleistung ?
Jein.
Kommen die Leute dabei
zu Ihnen ?
Nein.
Also gehen Sie zu den Leuten hin
?
Jein.
Mit dem Jein von eben ist
das dann diesmal ein Nein. Der nächste Frager
bitte.
Machen Sie
Ihre Tätigkeit hauptberuflich ?
Nein. Hat sich Ihre Tätigkeit im Laufe der
Zeit geändert ?
Nein.
Gehören Sie zu einer
Minderheit ?
Nein.
Wuaaah ...
Überprüfen Sie Leute in irgendeiner Form
?
Nein.
Überprüfen Sie
Gegenstände ?
Nein.
Vergeben Sie irgend eine
Art von Urkunde ?
Nein. Gibt es geistige Hintergründe der Tätigkeit
?
Ja.
Da werden sich nachher
sicher einige fragen warum, aber auch das hat Methode und
Regeln.
Gehe ich recht in der Annahme, dass diese von
Ihnen bewusst ignoriert werden
?
Nein.
Verknüpft man mit Ihrer Tätigkeit
einen besonderen
Anspruch an Ihr eigenes Verhalten
?
Nein.
Werden Sie dem gerecht
?
Ja.
Selten war ein Ja so klar und
sinnlos. :-)
Brauchten Sie für Ihre
Tätigkeit eine besondere Ausbildung ?
Nein.
Kann das, was Sie
machen, von jedem getan werden
?
Ja.
Ist es
richtig, dass Sie viele Kollegen
haben ?
Ja.
Stehen Sie hinter dem, was sie
tun ?
Nein.
Können Sie sich vorstellen, auch das
Gegenteil davon zu tun
?
Ja.
Stehen sie hinter dem, was sie tun ?
Ja.
Gibt
es dümmliche Rechtfertigungsversuche für Ihr
Verhalten ?
Ja.
Sind
Sie und Ihre Kollegen in vielen
unterschiedlichen Bereichen tätig ?
Ja.
Gibt es
für Sie viele abfällige Worte, die Sie objektiv
beschreiben ?
Ja.
Würden Sie mir zustimmen, dass
Eins plus Eins Drei ergibt
?
Nein.
Würden Sie zustimmen, dass Eins plus Eins Drei
ergibt, wenn wir alle es bahaupten
?
Ja.
Wird ein
Teil Ihrer Tätigkeit im Rahmen eines umfassenderen Schwindels auf
einer Website im Internet offengelegt
?
Ja.
Dann sind
Sie ein widerwärtiger
Mitläufer !!
Richtig
!! Es ist tatsächlich der langjährige Mitläufer X. Eine Stütze der Gesellschaft,
wie sie sich jedes Regime wünscht. Er ist beim
*** Verein und
*** Fachverband tätig. Aber nicht nur dort, sondern
auch in diversen anderen Bereichen von Wirtschaft, Politik und
Kultur. Und erklären Sie bitte noch die Handbewegung.
Das ist das Heben der
Hand, um eine Mehrheitsentscheidung zu
unterstützen.
Und das
sehen wir noch einmal in unserem Film, der Sie bei Ihrer
Tätigkeit zeigt. Wofür wird da abgestimmt
?
Keine Ahnung, aber man
will ja nicht auffallen.
Nun haben wir einen Ortswechsel auf eine
Straße und sehen Sie dort mitten beim Anmarsch auf ein Gebäude. Was
passiert da ?
Da habe ich mich einem
wütenden Mob angeschlossen, um das Haus eines Nachbarn zu
zerstören.
Was ist
der Grund dafür ?
Ich bin nicht sicher,
er soll wohl Artikel für die Karate-Doctor Website schreiben oder
Außerirdischen Asyl bieten.
Ja,
damit sind wir fast am Ende der Sendung angelangt. Zum
Abschluss möchten wir noch eine Frage zur Abstimmung stellen,
nämlich:
„Ist unser heutiger Gast
X ein widerliches ***
*** ?“
.
.
.
Wie ich sehe, stimmt die Mehrheit dem
zu.
Und unser
Gast X sicher auch
?
Klar
doch.
Dann bis
zum nächsten Mal.
© 2021
GNM |