Mathematik Prüfung
.
.
.
Kommen wir nun zu den Grundrechenarten.
Wieviel ist denn 4 + 3
?
9
5 + 2
?
6
18 - 3 ?
14
3 x 7 ?
29
10 + 5 ?
16
Nochmal bitte, 10 + 5 ?
15,7
Besser. Nochmal 10 + 5 ?
15,3
Viel besser !
12 + 6
?
19
Wenn man
zwei gerade Zahlen zusammenzählt, kommt was raus
?
Eine gerade
Zahl.
Richtig, also 12 + 6 ?
20
Etwas weiter
runter.
18
Ja. Und noch
einmal 12 + 6
?
18,5
Gerade Zahl
18,4
Besser, aber
die Nachkommastellen müssen noch genauer
werden.
Kommen wir nun zur Geometrie. Wie
berechnet man die Fläche eines Kreises
?
Das ist Umfang minus Pi geteilt durch
Farbe.
Jetzt mal eine praktische Anwendung. Zeichnen
Sie bitte einen
Kreis.
Weniger
Ecken.
Und jetzt die Form etwas
kompakter.
Das ist besser, bitte noch einmal
von vorne und runder.
Jetzt haben
Sie etwas vergessen.
Mehr
außen.
Danke.
So, damit
sind wir mit dem Programm durch. Dann sage ich Ihnen jetzt gleich
das Ergebnis: Sie haben die Diplomprüfung bestanden. Gratulation!
Beim Rechnen mangelt es zwar noch etwas an der Genauigkeit, aber gut
ist, dass Ihre Antworten meistens schnell kommen. An der Geometrie
müssen Sie noch arbeiten, aber das Wichtigste ist, immer motiviert
zu sein und Spaß zu haben.
.
.
.
Was hat der Kollege eigentlich vorher gemacht
?
Der war Gürtelprüfer beim ***
Verband.
© 2010 NED |