Antisensei
erklärt uns die
Welt
Heute :
Wirtschaft
Antisensei, was ist eigentlich ...
?
Abschreibung
Das
ist, wenn Leute mir keine Gefallen mehr tun, dann kann man sie
abschreiben.
Altlasten
Das
ist das, was übrigbleibt, wenn ich weg
bin.
Arbeitsteilung
Das
ist, wenn ich die Arbeit unter den Leuten
verteile.
Ausbeutung
Das
ist, wenn mir Leute Gefallen tun, weil sie glauben, mir etwas
schuldig zu
sein.
Bilanzfälschung
Das
ist, wenn man mehr Mitglieder angibt, als im Verein
sind.
Chef
Ich.
Datenschutz
Das
ist, wenn die Vereinsdaten vor Einsicht der Mitglieder geschützt
sind.
Fehlinvestition
Das ist, wenn man einen Großteil der Vereinsgelder dafür
ausgibt,
einen Hallenspiegel zu kaufen, der nicht
benutzt wird.
Franchising
Das ist, wenn ich meine Masche in
anderen Vereinen
abziehe.
Globalisierung
Das ist, wenn ich meine Masche
im Ausland
abziehe.
Hierarchie
Das ist das alles unter
mir.
Ich
AG
Das ist das Ich-Do in meinem
Verein.
Inflation
Das ist, wenn man so
viele Graduierungen verschenkt, dass die irgendwann nichts mehr wert
sind.
Innovation
Das ist Hochgürtelung ohne
Anwesenheitspflicht.
Investition
Das ist, wenn man Zeit aufwendet, jemanden
vollzuquatschen, damit er einem irgendwann Gefallen
tut.
Just In Time
Das ist, wenn die Prüfungsurkunden
immer rechtzeitig vor der Prüfung abgestempelt und unterschrieben
werden.
Karate-Doctor
Das sind
systemfeindliche
Verbraucherschützer.
Kapitalismus
Das ist, wenn jeder, unabhängig vom Können, die
Graduierung haben kann, die er will.
Kommunismus
Das ist, wenn alle, unabhängig vom
Können, dieselbe Graduierung haben.
Kredit
Das ist, wenn man
Leuten unverdiente Graduierungen gibt und als Zinsen Gefallen und
Anerkennung
bekommt.
Kundenbindung
Das ist, wenn man Graduierungen
verschenkt, damit die Leute im Verein bleiben,
Leistungsgesellschaft
Das ist, wenn mir Leute Gefallen tun
und dafür Gürtel
bekommen.
Logistik
Das ist, wenn meine willigen
Helfer ranschleppen, was ich haben
will.
Mischkalkulation
Das ist, wenn man
Budo-Scharlatanerie durch niedrige Kaffee- und Kuchenpreise bei
Veranstaltungen
ausgleicht.
Mitarbeiter
Das ist jemand, der tut, was ich
sage.
Mitbestimmung
Das ist, wenn ich für die
Vereinsmitglieder mitbestimme, was zu tun
ist.
Monopol
Das ist
toll.
Nachhaltigkeit
Das ist, wenn man darauf
achtet, dass mindestens genauso viele Leute in den Verein
eintreten wie
austreten.
Ökonometrie
Mhh, ja, wir haben viele
Veranstaltungen und alle wollen nur mit mir reden und es herrscht
immer eine gute Stimmung und mein Verein ist einer der
größten.
Plattformstrategie
Das
ist, wenn alle gleich schlecht sind, aber unterschiedliche
Gürtelfarben
haben.
Qualitätssicherung
Das
ist ein gutes Schloss am Schrank mit den
Vereinsakten.
Rationalisierung
Das
ist, wenn man mehrere Leute gleichzeitig
hochgürtelt.
Rezession
Das ist, wenn weniger Leute in
den Verein eintreten, als austreten.
Rohstoffversorgung
Das
sind die
Anfängerkurse.
Schulden
Das
ist die Differenz zwischen formaler und wahrer
Graduierung.
Schuldenerlass
Das
ist, wenn ich darauf verzichte, dass die Leute wirklich so gut
werden, wie ich ihnen bescheinigt
habe.
Service
Das
ist, wenn man die Leute darauf aufmerksam macht, dass sie
sich ihre nächste Graduierung abholen
können.
Sponsor
Das
sind liebe gute Freunde mit
Geld.
Tauschgeschäft
Das ist, wenn man seine Integrität
für Gefallen hergibt.
Unlauterer
Wettbewerb
Das ist, wenn man auf seiner
Vereinswebsite Dinge behauptet, die nicht stimmen.
Unternehmerisches
Risiko
Das
ist, wenn die Leute irgendwann merken, was ich so
treibe.
Vorschuss
Das
ist, wenn man einen Grüngurt zum Braungurt
macht.
Wachstum
Das ist, wenn mehr Leute in den
Verein eintreten, als austreten.
Warentest
Das ist das, wovor ich Angst
habe.
Wechselkurs
Das ist die Umrechnung von der
wahren Graduierung zu der von mit vergebenen.
Werbegeschenk
Das ist, wenn man Graduierungen
verschenkt, damit die Leute im Verein bleiben.
Zulieferer
Das ist, wenn Leute aus anderen
Vereinen zu mir kommen,
um zukünftige treue folgsame
Freunde zu werden.
© 2005 EWS + GNM
+ HAW + NED + SWV + TDI +
UNE |