Antisensei
erklärt uns die
Welt
Heute : Budo
Antisensei, was ist
eigentlich ... ?
Ausdauer
Das ist, wenn man drei Monate auf
die nächste Graduierung wartet.
Der Weg ist das
Ziel
Das ist, wenn man von Hannover
nach Kiel will und unterwegs in Dortmund hängenbleibt.
Do
Das ist das Autokennzeichen von
Dortmund.
Dojo
Das ist die Turnhalle, die man
mietet, um zu schwitzen und rumzubrüllen.
Dojo
Etikette
Das sind die Vereinsabzeichen, die
man auf die Jacke näht.
Einheit von
Körper und
Geist
Der Körper
ist mein Verein, und wenn alle Mitglieder tun, was ich will,
dann ist das die Einheit von Körper und
Geist.
Gasshuku
Das ist ein großer Lehrgang mit ganz bekannten
Trainern und die kommen alle, weil ich das so
will.
Großmeister
Das ist jemand, der noch eine höhere
Graduierung hat als ich.
Gürtel
Das ist der bunte Stoff, der die
Leute daran erinnern soll, dass sie mir Dankbarkeit schulden
müssen.
Gürtelprüfung
Das ist, wenn ich den
Leuten bescheinige, wie gut sie sind, damit sie dadurch
irgendwann auch einmal so gut werden.
Kampfkunst
Das ist, wenn man
die Bewegungen so schön macht, dass man dafür Pokale und Medaillen
bekommt.
Karate-Do
Das ist der Weg der leeren Hand, das heißt, dass die
Leute bei mir mit leeren Händen
rauskommen.
Karate-Doctor
Das sind uneinsichtige verrückte
Spinner.
Ki
Das ist das Autokennzeichen von
Kiel.
Kiai
.....
(Der Interviewer verließ während der Antwort schreiend
den
Raum.)
Meditation
Das ist, wenn man
vor dem Training die Augen schließt, weil ich es
will.
Prüferlizenz
Das ist mein Beliebtheitsfüllhorn
für den Breitensport.
Prüfungsordnung
Das ist die Geschichte, die ich vorlese, bevor die Leute
hochgegürtelt
werden.
Shizen
tai
Mhh, ja, wir haben viele Veranstaltungen und wir wollen
keinen Stress und alle beneiden uns, weil ich der Chef
bin.
Tradition
Das ist, wenn ich
jedes Jahr wiedergewählt
werde.
Wartezeit
Das ist die Zeit, die man zur Verfügung hat, um die
Prüfungsgebühr zu
beschaffen.
© 2005 EWS + GNM
+ HAW + NED + SWV + TDI +
UNE