Karate-Doctor Logo 

 

zurück

 

Namen

  

Deleted Scenes

 

 

  

Fängt man vollkommen bei Null an, ist es egal, wie die Dinge bezeichnet werden, welche Namen oder visuelle Zeichen sie erhalten.

 

Zum Beispiel

 

Erdbeere Leiter Katze Hund Blume Regenschirm Billardkugel Blatt Farbwirbel Labyrinth Fragezeichen Wiese
 Haus Tür Hund Katze Upsull Hagnof Farbe Grün Wolke Frupp Pring Tisch Symbol

 

.

.

.

 

Das Benennen von Dingen ist eine entscheidende Angelegenheit, das meiste an Werbung, Public Relations, Politik und anderer Augenwischerei basiert darauf.

 

Wer hat Lust, sich auf einen Berg fliegen zu lassen, um danach als Bergsteiger verehrt zu werden ?

.

.

.

 

Und diese Fahrzeuge sind bewohnt von stolz lächelnden Insassen, die darauf bestehen, mit den Eigenschaften der zur Schau gestellten Marke identifiziert zu werden.

.

.

.

 

Wenn jemand versucht, ein Ferrari-Imitat zu verkaufen, würden die Kunden das merken. Aber selbst wenn nicht, würden die Ferrari Leute sich um die Sache kümmern, genauso wie die von Porsche und die von Lamborghini und die von wem auch immer. Noch nicht einmal FerrarI selbst könnte damit davon kommen, einen minderwertigen Ferrari zu produzieren. 

 

Nicht so mit den Kampfkünsten.

 

Warum ist das in diesem Fall möglich ? Was ist der Unterschied ?

.

.

.

 

© 2006  NED + SWV + UNE

 

Kommentar

  

 

Der erste Teil illustriert, dass die Dinge am Anfang wirklich andere Namen hätten bekommen können. Es zeigt auch etwas von der Konfusion, wenn bereits vergebene Begriffe mit nicht-passenden Inhalten assoziiert werden.

 

Der mittlere Teil zeigt einige andere Formulierungen des Haupttextes.

 

Bei dem unteren Teil geht es wieder um die Auto-Analogie. Er endet mit der Frage, warum der gegenwärtige Zustand bestimmter Kampfkünste so werden konnte, wie er ist. Jede Antwort darauf würde Stichworte enthalten, wie zum Beispiel Selbstbetrug, Gier nach Macht, Einfluss und Geld, Eitelkeit, Karriere-Geilheit, Autoritätsglaube, Mangel an Öffentlichkeit, Gleichgültigkeit. Viel könnte darüber gesagt werden, aber das Thema dieses Artikels ist der Benennungsaspekt und nicht die jüngere Geschichte der Budo Arten.

© 2006  NED + SWV + UNE

 

zurück